Purer Genuss auf nachhaltiger Basis

Kulinarische Geschmacksreise in Bioqualität – am Beispiel der Stadt Hilden

Das in Deutschland vom Solingen westlich gelegene Hilden zählt zu dem am dichtesten besiedelten Regionen. Die Metropole befindet sich südöstlich der Landeshauptstadt Düsseldorf in Nordrhein-Westfalen. Höchste Punkte der Stadt bilden der Sandberg mit 106 Meter wie der 107 Meter große Jaberg. Der Überwiegende Anteil dieser Kommune lebt auf einer Niederterrasse, diese markiert den Übergang vom Bergische Land nach Niederrhein. Hilden bietet neben kulturellen, Historischen wie Architektonischen Ausflugsziele auch besondere Geschmacks-Abenteuer an. Sehenswerte Orten mit beeindruckenden, überwältigenden Gebäuden heißen Besucher Herzlich willkommen. Das zum Kreis Mettmann gehörende Hilden hält so einige Überraschungen in punkto Gaumen-Genuss bereit.

Angebote für Gesundes, Bewusstes und Nachhaltiges Essen

Ob wöchentlichen Einkauf oder als Ausflugsziele, die Stadt Hilden hat ausgezeichnete Wochenmärkte und Restaurants. Pro Woche bekommt man auf dem Nord-, Haupt- wie Südmarkt bis zu viermal die Gelegenheit Regionale, Sensionale Lebensmittel einzukaufen. Sie finden sich auf dem Parkplatz Lortzing/Beethovenstraße, Nove-Mesto-Platz und der St. Konrad-Allee. Auf den seit Jahrhunderten bestehende Märkte ist eine enorme Auswahl von Waren von umliegenden Bauern und reisenden Händler.

Jeden Mittwoch wie Samstag ab 7:00 h herrscht reges Treiben auf dem Hauptmarkt. Der immer gut besuchte Markt strahlt besonders in den warmen Monaten beim Bummeln Urlaubsstimmung aus. Neben Obst-, Gemüse-, Fleisch- wie Käsestand finden sich der bevorzugte Stand des Geflügelhofs Elb, die Prümtaler Bäckerei und sogar Textilien wider. Am Fischstand kann zum einen frischer Fisch zur Selbstzubereitung oder leckere frittierter Backfisch mitgenommen werden. Der eingekaufte frische Fisch kann mit den Geruchs-Intensiven Gewürze & Kräuter vom Markt verfeinert werden. Die beiden kleineren Süd-Nordmarkt sind Donnerstags und Freitags enden spätestens 13 h. Diese Märkte bieten Erzeugnisse von Bodens, Jagd, Fischerei, Land-und Forstwirtschaft Erzeugnisse an.

Restaurant Hilden – Guide gesundes Essen

Beim „Schälte`s“ erwartet Sie ein gemütliches, außergewöhnliches und stilvolles Ambiente. Dies entsteht durch den traditionellen aus 1906 stammenden Fischgrätparkett und den klaren, topmodernen Elementen. Das Restaurant serviert exlusive, hochwertige Getränke und Speisen. Die ausgefallene, geschmackvolle Meerestier-Delikatessen werden aus Fängen von nachhaltiger Fischerei auf amerikanische, mexikanische, italienische oder französische Weises zubereitet.

Seit 2010 öffnet der „NaturHof Hilden“ an der Grenze von Rheinland und Bergischen Land ab sechs Uhr in der Früh seine Pförten. Die interne Bäckerei hat Sonntags von 8:00-17:00 h geöffnet. Von den umliegenden Bauern bezieht er täglich frische Molkereierzeugnisse, Käse, Fleisch, Gemüse und Obst. Hier sitzen die Gäste an erster Quelle wenn es um frisch geknetet und gebackenen Brote wie Brötchen geht. Die angebotenen Köstlichkeiten können im Herzstück dem „Hofcafé“ bei einem gemütlichen Frühstück zu sich genommen werden.

Die „Arche Naturküche“ verzichtet seit über 30 Jahren grundsätzlich auf tierische Zutaten bzw. Produkten. Sie präsentiert durch traditionellen Lebensmittel, Handwerk, Kunst sowie Musik einen einzigartige Kulturgeschichte. Im Mittelpunkt dieser außergewöhnlichen Gastronomie stehen ausgewähte Rohstoffen gepaart mit schonender Verarbeitung.Arche Natürküche hat eine zahlreichen, leichten Spezialitäten Karte aus der Europäischen oder/und Asiatischen Küche.